Das Jahrbuch der Alpenvereine von Deutschland, Österreich und Südtirol bietet alle Jahre wieder gebirgige Lektüre vom Feinsten. Das Journal des American Alpine Club natürlich ebenfalls; diesmal mit acht Seiten Eigernordwand.
«With our Renaissance route on the Eiger, we want to inspire a rethink and show that here are highquality adventures on our doorstep.»
Schreibt der in Thun lebende Bergführer Silvan Schüpbach in seinem Beitrag «Renaissance. A new route up the Eiger nordwand in pure traditional style» in der aktuellen Ausgabe des «American Alpine Journal». Zusammen mit Peter von Känel eröffnete Schüpbach vom 19. bis 24. August 2023 die neue Linie durch die vielleicht berühmteste Wand der Welt, 1220 Meter hoch, 30 Seillängen, Schwierigkeit bis 7c. Dabei folgten sie ihrem Ideal, keine Bohrhaken zu verwenden. Acht Schlaghaken mussten sie zurücklassen. Der Eiger-Artikel ist der einzige aus den Alpen im AAJ 2024. Das Jahrbuch des American Alpine Club zeichnet sich ja gerade vor allem dadurch aus, dass es neue lange Routen an Gipfeln und Wänden aller Art rund um den Erdball vorstellt. Nicht von ungefähr lautet der Untertitel «The World’s Most Significant Climbs».
Von den Bergen der USA, von Kanada und Mexico in die Anden, via Himalaya und andere Gebirge nach Grönland, Norwegen und Griechenland, dort mit der ersten Durchsteigung der Südostwand des Mt. Kalamos (460 m) auf der Insel Anafi – sieht vielversprechend aus, dieser höchste Monolith in der Ägäis. Wie so viele andere Gipfel in dieser Publikation. Wer ferne Ziele und Herausforderungen sucht, ist hier am richtigen Ort; gilt ebenfalls für Skialpinisten. Wie wär’s mit «Grand descents» an den Tetons in den Rocky Mountains, mit steilen Abfahrten in der Cordillera Quimsa Cruz in Bolivien oder rund um den Dzhirnagaktu Glacier in Kirgistan? Auch in Neuseeland warten weisse Hänge, erst recht in der Antarktis. Dort könnte man jetzt grad rund um die Uhr skifahren und bergsteigen. Einer der vorgestellten Gipfel auf Queen Maud Land ist der Ritschergipfel (2791 m), zu Ehren von Alfred Ritscher, dem Leiter der Deutschen Antarktischen Expedition 1938/39. Eines der damals 87 benannten geografischen und 1952 bzw. 1966 bestätigten geografischen Objekte ist der Mentzelberg, nach Rudolf Mentzel, einflussreicher Wissenschaftspolitiker des Dritten Reiches, Mitglied der NSDAP und SS. Die antarktische Kälte kann auch politisch sein.
Zurück in die Alpen. Das Jahrbuch der Alpenvereine von Deutschland, Österreichisch und Südtirol ist die auflagenstärkte Publikation im deutschsprachigen Bergbuchbereich. Im Zentrum von «BERG 2025» stehen der Dachstein und das Fotografieren. Obwohl er die 3000-Meter-Grenze um ganze fünf Meter verfehlt, mindert das seinen Mythos in keiner Weise: Der Dachstein ist zwar nicht höher, aber grösser als viele anderen Berge Österreichs. Er ist Tourismusmagnet, Wanderparadies und Kletter(steig)dorado, dazu unerschöpfliches Forschungsobjekt und eine nie versiegende Quelle künstlerischer Inspiration.
Die Rubrik BergFokus zeigt ihrerseits: Fotografieren im Gebirge kann Dokumentation oder ambitioniertes Hobby sein, touristische Dienstleistung, Kunst – oder auch die Leistung vorgeblich intelligenter Algorithmen. Mit dabei Robert Bösch und sein fotografisches Lebenswerk; Statements herausragender Bergfotografen zur Fotografie; Kletterfotos, die Geschichte machten; ein Nachdenken über Ideale der Landschaftsfotografie.
Lesenswert im neuen «BERG» die Porträts des Tiroler Bergführers Kuno Rainer, des unverstandenen Bergmalers Carl Brizzi, der österreichischen 8000er-Pionierin Gerlinde Kaltenbrunner und der jüdischen Kletterin Ilse Frischmann, die als junge Frau schwierigste Routen in der Sächsischen Schweiz bewältigte und die tödlichen Schikanen des NS-Staates überlebte. Dazu passt der Beitrag zu Liedern und Liederbüchern der Bergsteiger von der Jugendbewegung bis hinein ins Dritte Reich. Auch in den Alpen kann es leider sehr kalt sein.
Axel Klemmer (Hrsg.): BERG 2025. Alpenvereinsjahrbuch 149. Tyrolia Verlag, Innsbruck 2024. € 25,00.
The American Alpine Journal 2024. The World’s Most Significant Climbs. AAC, Golden, Colorado 2024. $ 45.00. Erhältlich bei Piz Buch & Berg, www.pizbube.ch.