Anti Gravity

Am Donnerstag, 20. März 2025 um 10.01 Uhr, endete der Winter und der astronomische Frühling begann. Grund genug, den Blick in einen grossartigen, eiskalten Bildband zu werfen.

«Für die Eiger-Nordwand habe ich 2 Stunden und 28 Minuten gebraucht. Für diese 40 Meter hier jedoch fast 4 Stunden! Die Route war extrem herausfordernd: etwa 10 Meter überhängend und voller losen Gesteins. Das größte Problem war jedoch das Wetter. Starker Wind und lebensbedrohliche Temperaturen! Nach einer kalten Nacht im Schneebiwak schätzte ich unsere Chancen auf den Gipfel äußerst gering ein, aber wir wollten es trotzdem versuchen. Wir haben alles gegeben, gekämpft, sind gestürzt und immer wieder weitergeklettert. Den Gipfel der Tarantellen haben wir uns am Ende mehr als verdient.»

Diese Tarantellen beziehen sich nicht auf den süditalienischen Volkstanz, sondern bezeichnen eine spektakuläre Felsformation auf einer 400 Meter hohen Anhöhe auf Spitzbergen in der Arktis. Der Gipfel, der an einen riesigen Backenzahn mit zwei Löchern erinnert, wird auch Drei Masken-Berg genannt. Auf dem letzten doppelseitigen Foto im Bildband «Anti Gravity» steht Dani Arnold in orangefarbener Mammut-Jacke und Siegerpose zuoberst auf dem eisverkrusteten Felsgebilde, im tiefblauen Himmel zeichnen sich Schneefahnen ab. Verdammt kühl und cool.

Vom Februar 2020 bis April 2024 waren der Urner Profikletterer Dani Arnold und der Südtiroler Profifotograf Thomas Monsorno mit Freunden in vier verschiedenen Gegenden unterwegs, wo es zur Winterszeit besonders eindrücklich und besonders kalt ist: Baikalsee in Russland, Egilsstadir und Akureyri auf Island, Mangistau und Bogdanovich Glacier in Kasachstan sowie Spitzbergen. Sie waren dort, um zu klettern – und um zu fotografieren. Fotos der Klettereien, aber noch mehr der Reise, der Begegnung mit Einheimischen, der Landschaft. Starke, überraschende, ungewöhnliche Bilder. Sie machen nicht unbedingt Lust darauf, dort bergsportliche Aktivitäten auszuüben, eher dann schon, mal dorthin zu gehen, vielleicht in einer anderen Jahreszeit… Vor allem aber macht es Spass, zum Frühlingsbeginn an der Wärme zu sitzen und schwerelos durch den Fotoband «Anti Gravity» zu reisen.

Thomas Monsorno (Fotos), Dani Arnold, Thomas Monsorno, Benjamin Monsorno (Text): Anti Gravity. Deutsch und Englisch. Eigenverlag, 2024. ISBN 978-88-045157-8-7. Fr. 79.- www.daniarnold.ch/shop-artikel/p/anti-gravity

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert