Thema: Ankers Buch der Woche
Auf der Staatsgrenze im Oberwallis und im Misox befinden sich zahlreiche oft unbekannte Pässe und Berge. Jenseits der Grenze erst recht. Zwei Bücher zeigen diese Gebirge und ihre Geschichten.
12. April 2022Nur Berglesen ist schöner als Bergsteigen. Mit diesen fünf Büchern sowieso.
8. April 2022Nie ist Schnee erfrischender und überraschender als dann, wenn die Schneeglöckchen ausgeläutet haben.
31. März 2022Nur Wasserwandern ist schöner als Trockensitzen. Bachauf oder bachab.
22. März 2022Graubünden: immer eine Lektüre und eine Reise wert.
15. März 2022Der Ruf der Berge hallt unüberhörbar. Durch Thriller, Geschichten- und Bilderbuch. Ohren auf!
11. März 2022Zwei Führer und ein Lesebuch für Leute, denen schwitzen nichts ausmacht, vor Angst, vor Anstrengung und/oder vor Hitze.
2. März 2022Seit die Menschen bewusst und freiwillig Berge besteigen, haben sie sich auch schriftliche Gedanken zu ihrem Tun jetzt und einst gemacht. Vier neue Bücher befassen sich unterschiedlich mit der Geschichte des Alpinismus.
22. Februar 2022«Tintin au Tibet» von Hergé: Ob im Original, auf Deutsch oder gar auf Bärndütsch – immer eine Lektüre wert. Ein neues Buch über die Gipfelwelt des Comicszeichners und seine Beziehungen zur Schweiz ist es ebenfalls.
16. Februar 2022Bergliterarische Entdeckungen am grössten südseitigen gemeinsamen Alpenrandsee von Italien und der Schweiz. Nichts wie hin!
11. Februar 2022