Thema: Zopfis BergBlog
Alles hat seine Geschichte, selbst ein winziger Griff im Fels. Ein Wieder-Ertasten im steinernen Mikrokosmos.
25. April 2017Wieder mal Frühling in Finale. Diesmal unter anderem in tierischen Gebieten: Falesia dei Tre Porcellini, Falesia del Gorilla. Letztere für uns Neuland.
20. März 2017Die Sonne leckt schon kräftig am Schnee. Ob der Gulmen noch geht? Ein einsamer Versuch.
19. Februar 2017Da ist noch eine Rechnung offen. Tausend Meter Aufstieg auf Fellen. Schaffe ich das noch?
11. Februar 2017Mikroabenteuer ist ein ultimativ-urbaner Trend. Warum also in die Ferne schweifen? – Das Abenteuer beginnt gleich hinter dem Haus. Nicht der Montblanc ist mein Ziel, sondern der Züriberg.
19. Januar 2017Letzte Wanderung dieses Winters und erste des neuen Jahres. Auf den Ammler Hausberg – ein Kunstspaziergang der besonderen Art.
3. Januar 2017Le Gardien – das war die Zeitschrift der Schweizer Hüttenwarte. Erscheint ab heute nur noch online. Inklusive den Text, den ich noch fürs Gedruckte geliefert hatte. Zum Nulltarif. Hier desgleichen für die Leserinnen und Leser von bergliteratur.ch.
16. Dezember 2016Während einer Herbstwoche mit Tango und Wandern im Fextal erinnern wir uns an den legendären Christian Klucker, einen der bedeutendsten Bergführer aus der Pionierzeit des Alpinismus in der Schweiz.
13. Oktober 2016Eigentlich wollte ich einen neuen Klettergarten vorstellen. Die Erschliesser fanden das aber nicht so toll, das Gebiet sei schon fast überlaufen, teilen sie mit.
19. September 2016Auf den Spuren meiner selbst. So wandere ich durchs Rätikon. Jeder Schritt eine Geschichte. Meine Begleiterin kennt sie alle schon – eine davon ganz hautnah.
15. September 2020