Gletschermilch. Ein recht poetisches Wort. Im Wesentlichen besteht sie aus a) Sand, das den Bergen weggefräst wird, und b) Gletscher, die uns davonschmelzen – bei der herrschenden Hitze übrigens im gschtreckten Galopp. Der Sand wird sich im Meer ablagern; Wolken werden hingegen das Wasser den Alpen wieder rückerstatten – aber nicht im vollen Umfang. In 50 Jahren werden die meisten Gletscher wohl weg sein. Und die Berge keine Milch mehr geben. Ganz einfach weil wir das so wollen. Maderanertal, 23. August 2011.
