Da können einhemische Kühe noch lange üben – keine schaut so cool drein wie die Girls aus Schottland. Gredetschtal, 21. September 2015.
Archiv des Autors: Marco
Bernina mit und ohne
La vue, secteur de gauche
Depuis le donjon du Bois des Brigands, près de Thierrens, on domine une bonne partie de l’Europe. Ici le secteur de gauche. À l’extrème gauche Moscou, le Napf, Vienne et Courtepin, suivi par des sommets tels le Guggershorn ou le Schibuhl, inconnu jusqu’à ce jour. Un observateur attentif, probablement dans une journée de bonne visibilité, a même pu identifier le Proche-Orient et a rajouté sur le plan la ville de Gaza. Étonnant, non? Thierrens (Haute Broye), 30 avril 2015.
Wolkenmeer
Ich nime no’n Campari Soda Wiit unter mer liit s’Wolkemeer De Väntilator summet liislig Es isch als gäbs mich nüme mee Ich gsehn dur s’Fäischtr zwei Turbine S’Flugzüg wankt liecht i de Luft Dur s’Mikrofon seit de Copilot: „On your left you can see Gärstenhorn, Wildgärst and Schwarzhorn over the clouds“ Bei der Mutthornhütte, 6. April 2015.
Schattenspiele
Zauberformel
Wildhuser Schafberg
Schneeestrich
Regenstube
Das Vorführen der Freude am Sein
Wer regelmässig aufs Jungfraujoch fährt, kann die verschiedenen Trends der Erinnerungsfotografie miterleben, manchmal auch hautnah. Nebst dem Selfie, das nun fast schon passé ist, gibts beispielsweise den Freudensprung oder Luftsprung. Weiss jemand, wie die Pose offiziell heisst, also auf Neuenglisch? Sachdienliche Hinweise nimmt meine Mailbox jederzeit gerne entgegen. Besten Dank! Jungfraujoch, 1. November 2014.