Thema: Ankers Buch der Woche


Was Steine und Sterne erzählen

Zwei Bücher, mit denen sich die (geologische) Welt der Berge besser verstehen lässt. An ganz unterschiedlichen Orten in Europa.

10. Juni 2023
Vom alten Chalet zum Berghau

Die Schweiz ohne Chalets – undenkbar. Sehnsucht und Refugium in den Bergen und Köpfen. Auf nach Bern, mit aktueller Lektüre.

1. Mai 2023
Klettern in Bern, Iran und anderswo

Klettergeschichte(n), in Führern, einem Film und im Gespräch. Letzteres gerade auch für Nicht-Kletterer zum empfehlen.

24. April 2023
Eine neue Zeitschrift, mit einem neuen Gipfelverzeichnis

Ein Muss für alle Gipfelstürmerinnen, Engadinliebhaber und Sporttreibenden: die erste Ausgabe der druckfrischen Zeitschrift „Les Sports Modernes“.

21. April 2023
Berner Oberland – Schlösser, Seen & Seelen

Die Wiege der Alpentourismus wird immer wieder neu ausstaffiert. Drei überraschende Publikationen schaukeln mit.

3. April 2023
La montagna scritta

Ein unverzichtbares Werk für LiebhaberInnen von Bergbüchern und Bibliotheken. Ein paar Wörter Italienisch helfen beim Anschauen und Lesen. Aber zuerst muss es überhaupt gefunden werden.

30. April 2023
Gabriel Loppé im Forte di Bard

Gemalte Berge eröffnen neue Perspektiven – zu erleben mit Gabriel Loppé im Forte di Bard in der Valle d’Aosta und mit dem aktuellen Katalog „Peaks & Glaciers“.

15. März 2023
Matterzorn und andere Bergkrimis

Tod in Bergen: Das passiert leider. Manchmal auch mit Absicht. Aufpassen also, im Chalet am Gletscher so gut wie im Berggasthaus.

10. März 2023
Rheinaufwärts

Rheinwanderer einst und jetzt, beide sehr lesenswert.

1. März 2023
Berg 2023 – L’Alpe 100

Ob Jahrbuch oder Vierteljahreszeitschrift: Beide Publikationen warten mit ganz starken Texten und Bildern auf.

27. Februar 2023