Thema: Zopfis BergBlog
Warum steigt ihr auf Berge? Dann noch solche, auf die eine Seilbahn gerade Hunderte von Ausflüglern befördert? Gewiss nicht wegen der Aussicht.
23. August 2016Auch SAC-Hütten feiern Geburtstage. Die Cadlimohütte zum Beispiel den hundertsten. Anlass für eine kleine Lesung zwischen Spaghetti und Dessert.
14. August 2016Heute einmal nicht in den Bergen, sondern auf dem Velo im flachen Land. Mit schweren Gedanken im Gepäck.
7. August 2016Was tun an einem schönen Sommertag, wenn Kletterpartner fehlen? Wenn die blauen Berge locken und die Sehnsucht einen fast verzehrt?
28. Juli 2016Bergsteiger wissen: hinter jedem Gipfel taucht ein neuer auf, ein noch höherer. Nach sechs literarischen Bergfahrten im Richisau und in Amden war das Bergfahrt-Festival in Bergün «einsame Spitze» – hoffentlich nicht die letzte.
20. Juni 2016Vor zwanzig Jahren gab es eine Schweizer Kletterzeitschrift «Ravage». Die kürzlich veröffentlichten Unfallzahlen haben mich erinnert, dass ich damals eine Kolumne geschrieben habe zum Thema. Scheint noch immer aktuell: Im Durchschnitt der letzten fünf Jahre gab es drei Tote bei Kletterunfällen in der Schweiz.
5. Juni 2016Gestern ein Versuch an meiner Traumroute. Oder besser gesagt, ein Besüchlein. Na ja, es gibt halt Grenzen. Ich träume also weiter.
11. Mai 2016Jede Route hat ihre Geschichte, jeder Kletterer, jede Kletterin erlebt sie anders. Es sind nicht die Griffe und Tritte, die zählen. Es sind die Menschen.
9. April 2016Es war nicht der Osterhase, der die drei Eier in der Höhle hoch in der Kletterwand versteckte. Oggi in stereo, eine Fortsetzungsgeschichte. (Tier- und Vogelschützer bitte nicht weiterlesen!)
28. März 2016Nicht jeder Haken dient der Sicherung. Es kann auch andere Gründe geben, einen zu bohren. Zum Beispiel Liebe.
11. März 2016